Birth Control 101 ist eine mehrteilige Serie, die alles abdeckt, was Sie über Geburtenkontrolle in den USA wissen müssen. Es enthält alle Details, die Sie benötigen, um die beste Entscheidung für Ihren Körper zu treffen, wie die Funktionsweise der einzelnen Methoden, die Vor- und Nachteile, die Effektivität, die Kosten und den Bezugsquellen. Nachdem wir fertig sind, sind Sie im Grunde genommen ein Experte und können auf jeden Fall eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wie Sie beim Sex auf Nummer sicher gehen können.
Dieses Segment enthält alles, was Sie über das Antibabypatch wissen müssen.
In unserem Abschnitt Geburtenkontrolle 101 finden Sie Details zu jeder Verhütungsmethode und Grundlagen der Geburtenkontrolle , um einen schnellen und schmutzigen Überblick zu erhalten.
Was ist das?
Das Pflaster, auch Ortho Evra (Markenname) genannt, ist eine wöchentliche hormonelle Methode zur Empfängnisverhütung. Es ist ein kleines, leichtes, dünnes, flexibles Pflaster, das einem Pflaster oder Nikotinpflaster ähnelt. Es hat eine quadratische und beige Farbe von etwa 1,5 Zoll und kann diskret auf der Haut Ihres Oberarms, Bauches, Ihrer Schultern, Ihres Rückens oder Ihres Po platziert werden.
Wie funktioniert es?
Ähnlich wie die Antibabypille setzt das Pflaster die Hormone Gestagen und Östrogen frei, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie legen das Pflaster auf Ihre Haut und tragen es eine Woche lang. Nach sieben Tagen ersetzen Sie es durch einen neuen Patch. Wiederholen Sie dies drei Wochen lang. In der vierten Woche ersetzen Sie den Patch nicht und erhalten Ihre Periode.
Wirksamkeit
Bei ordnungsgemäßer Verwendung ist das Pflaster zu 99% wirksam. Bei typischer Verwendung ist das Pflaster zu etwa 91% wirksam.
Profis
Nachteile
- Menschen, die das Pflaster verwenden, können die gleichen Nebenwirkungen haben, die mit der Pille verbunden sind . Diese Nebenwirkungen lassen häufig nach einigen Pflasterzyklen nach oder nehmen ab. Wenn dies nicht der Fall ist, stehen für das Pflaster keine alternativen Hormonkombinationen zur Verfügung.
- Obwohl das Pflaster für einen aktiven Lebensstil konzipiert ist, kann es herunterfallen oder beschädigt werden. Wenn es abfällt, fehlt eine Pille, und Sie sind möglicherweise nicht geschützt. Wenn sich das Pflaster löst und mit zehn Sekunden Dauerdruck nicht wieder fest angebracht werden kann, muss es sofort entfernt und durch ein neues Pflaster ersetzt werden. Benutzer müssen darauf achten, dass das Pflaster an einer Stelle auf ihrer Haut angebracht wird, die nicht an engen Kleidungsstücken wie einem Bund oder einem BH-Träger reibt.
- Der Patch könnte für einige Frauen unangenehm sein. Es kann herumrutschen, an der Haut ziehen oder an Kleidung haften bleiben und sich dort verfangen, insbesondere bei Frauen mit einem aktiveren Lebensstil. In seltenen Fällen kann das Pflaster sogar Hautrötungen, Reizungen oder Hautausschläge verursachen.
- Geburtenkontrolle ist normalerweise diskret und privat, aber das Pflaster ist eine sehr sichtbare Methode der Geburtenkontrolle. Je nach Platzierung kann es besonders im Sommer leicht durch die Kleidung oder auf der Haut zu sehen sein. Es ist auch nur in einer Farbe erhältlich, sodass es nicht mit dunkleren Hauttönen verschmilzt .
- Der Patch muss sorgfältig an einem sauberen, kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden – nicht in Ihrer Handtasche oder im Handschuhfach Ihres Autos.
- Der Patch ist bei Benutzern mit einem Gewicht von mehr als 200 Pfund weniger effektiv .
Kosten
Der Patch kostet $ 15 – $ 80 monatlich, mit einem Rezept.
Wo man es bekommt
Besuchen Sie Ihren Arzt, Gynäkologen oder eine Klinik für Gesundheits- oder Familienplanung (wie Planned Parenthood), um ein Rezept zu erhalten.
Hören Sie hier nicht auf … erfahren Sie mehr über die anderen Methoden, damit Sie die perfekte Passform finden! Lesen Sie diese Artikel in unserer Birth Control 101-Serie.
Geburtenkontrolle 101: Die Grundlagen der Geburtenkontrolle
Geburtenkontrolle 101: Die Pille
[19459028 ] Geburtenkontrolle 101: Der Patch
Geburtenkontrolle 101: Der Ring
Geburtenkontrolle 101: Der Schuss
Geburtenkontrolle 101: Das Implantat
Geburtenkontrolle 101: Hormonelle und Kupfer-Spiralen
Geburtenkontrolle 101: Kondome für Männer
Geburtenkontrolle 101: Cervical Cap
Geburtenkontrolle 101: Zwerchfell
[194 59035] Geburtenkontrolle 101: Der Schwamm
Geburtenkontrolle 101: Spermizid
Geburtenkontrolle 101: Ausziehmethode
Add comment